Tel.: 0463 57 3 54
Bestellungen jederzeit gerne per E-Mail oder telefonisch: MO–FR von 09–12 Uhr
24
23
24
25
28
25
Jedes Jahr im Herbst gibt es die Ernte des mittlerweile über die Grenzen Kärntens hinaus berühmten und einzigartigen Sicher-Saiblingskaviars. Mittels eines eigenen Verfahrens wird der Kaviar auf natürliche Art haltbar gemacht.
Guter Trüffel muss frisch sein. Je schneller sie nach der Ernte auf den Tisch gelangen, desto besser. Es gibt über 13 verschiedene Arten doch lediglich drei Sorten eignen sich für die Küche. Und es gibt sogar in Kärnten Trüffelvorkommen.
Seit Jahren gibt es bei uns frischen, hausgebeizten Lachs von Peter Bachmann. Sein Lachs wird von Top-Gastronomen ebenso geschätzt wie von unseren Kunden. Und jedes Jahr zu Weihnachten veredeln wir mit viel Liebe, zahlreichen Streicheleinheiten und feinsten Zutaten das wundervolle Produkt zu einer ganz besonderen Delikatesse.
Liebe Kundinnen und Kunden, noch bis zum Samstag, dem 17.12.2022 werden täglich Spezialitäten aus dem Piemont präsentiert – bei DELIKATESSEN JÄGER und der WEINBAR JÄGER.
Zum Kennenlernen gibt es 3 gereiften Rotweine: Barbera, Barbaresco und Barolo. Diese 3 Rotweine werden täglich in einer MINI-Degustation um € 15,00 angeboten. Dazu eine Platte mit Deli Jäger Trüffel-Spezialitäten um € 30,00 für 2 Personen. Abschließend passend zur Adventzeit ein toskanischer Vin Santo mit Lebkuchen.
Ein Muss für Genießer!
Seit sieben Jahren stellt Hans Weitzer mit seinem Sohn ganz versteckt in Dullach bei der Vellach seinen Kaviar her. Dazu hält er sich in mehreren Erdbecken rund 2.000 Bachsaiblinge. Um von diesen Fischen Kaviar zu erhalten, braucht es viel Geduld. "Saiblinge sind sehr empfindlich. Sie wachsen langsam und brauchen perfekte Wasserqualität", erklärt Weitzer.
Für unsere Brötchen nehmen wir nur die besten Zutaten. Sei es Parma-Schinken, frische Shrimps, oder echter kärntner Schweinsbraten, den wir mit steirischen Kren veredeln. Die Möglichkeiten sind beinahe grenzenlos.
Delikatessen Jäger sucht eine/n FeinkostverkäuferIn. Engagiert, loyal, verlässlich!
Der Genuss steht bei Delikatessen Jäger, Klagenfurt im Zentrum. Wir lieben die Lebensmittel, die wir verkaufen. Dies möchten wir gerne weitergeben. Ein Verständnis für qualitative Prozesse und exzellente Warenkenntnisse sind das Credo unseres Geschäfts. Sie setzen ihre Verkaufskompetenzen charmant und gewissenhaft ein, dann sind Sie bei unserem langjährigen und traditionsreichen Delikatessengeschäft genau richtig.
Ihre Aufgaben:
Ermittlung des Warenbedarfs, Koordination von Warenbestellungen, Kommunikation mit Lieferanten, Kontrolle der Warenannahme, Kalkulation, Warenpräsentation, Umsetzung der Hygienevorschriften, Kundenberatung, Bearbeitung von Kundenaufträge, Herstellung von kalten/warmen Snacks, Feinkostplatten und Salaten.
Wir:
Öffnungszeiten:
MO-FR 07.00-18.00 Uhr
SA 07.00-13.00 Uhr
Bewerbungsunterlagen (inkl. aller relevanten Zeugnisse) an Mag. Doris Jäger info@delijaeger.com
Suppe, Aufstriche, Rillettes und Eintopf wie hausgemacht zum Mitnehmen. In Corona-Zeiten eine echte Empfehlung für den Mittagstisch zu Hause, wenn alle Restaurants geschlossen haben und Sie selber nicht kochen möchten.
ANGEBOT
ab 6 Gläsern -10 % Rabatt
Delikatessen Jäger verstärkt das Team und sucht motivierte Teammitglieder für den Verkauf.
Der Genuss steht bei Delikatessen Jäger, Klagenfurt im Zentrum. Wir lieben die Lebensmittel, die wir verkaufen. Dies möchten wir gerne weitergeben. Ein Verständnis für qualitative Prozesse und exzellente Warenkenntnisse sind das Credo unseres Geschäfts. Sie setzen ihre Verkaufskompetenzen charmant und gewissenhaft ein, dann sind Sie bei unserem langjährigen und traditionsreichen Delikatessengeschäft genau richtig.
Es erwartet Sie
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen unser Team bei der Erfüllung von Kundenwünschen,
Beraten die Kunden persönlich im Verkauf unserer Spezialitäten von ausgesuchten regionalen Herstellern.
Wenn Sie Interesse haben, dann rufen Sie an oder schicken Sie uns ihre Unterlagen per Mail
an Doris Jäger info@delijaeger.com, 0699 173 486 05
Im schönen Steyrtal betreibt Familie Schlader die Aufzucht von Stören und der Herstellung von edlem Kaviar. Diese Delikatesse ist etwas ganz besonderes!
Fleisch aus dem naturbelassensten Tal Europas – Markus Salcher ist leidenschaftlicher Bergbauer und Metzger. Im bioteilzertifizierten Betrieb hat er sich der Verarbeitung von Fleisch aus der eigenen Landwirtschaft und der Region verschrieben.
Bei der Familie Nuart wird traditionelle Käsekunst gepflegt – handgemacht in der eigenen bäuerlichen Kleinkäserei. Man bemüht sich, Wissen und Fähigkeiten auf diesem Gebiet ständig weiterzuentwickeln.
Die Fischzucht Marzi bietet Fische aus einer nahezu naturbelassenen Umgebung. Die Teichanlagen werden vom Reisberger Bach und aus hauseigenen Quellen gespeist, wodurch das Wasser in den Teichen allerbeste Qualität aufweist.
Del Oro Wermut ist ein reines Naturprodukt: Basis ist ein gut ausgebauter Weißwein mit wenig Säure. Diesen mazeriert Del Oro ausschließlich mit selbstgepflückten, handverlesenen heimischen Kräutern, Blättern, Blüten und Früchten.
Bei den Franzosen heißt es elegant „petites gourmandises“ - ihre Freunde nennen es „Valeries kleine Schweinereien“ ... und die gibt’s bei Valerie zuhause immer!
Und jetzt gibt es das alles auch bei Delikatessen Jäger.
Was vor mittlerweile bald 15 Jahren im kleinen Rahmen begann, wuchs in den letzten Jahren zu einer der innovativsten und “craftigsten” Kleinbrauereien Österreichs. LONCIUM, der altkeltische Name des Ortsteils Mauthen, im schönen Kärntner Gailtal, steht heute für Braukunst auf höchster Stufe.
Es ist wohl das typischste Kärntner Gericht und international bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich unzählige Varianten dieser Köstlichkeit. Die Nudelmanufaktur Leitgeb fertigt sie in bester Qualität.
Neu im Sortiment und etwas ganz besonderes: die Produkte der Wiener Schneckenmanufaktur Gugumuck.
Der Gugumuck-Hof ist geprägt vom Gedanken der nachhaltigen Entwicklung und einer sparsamen und effektiven Nutzung unserer begrenzten natürlichen Ressourcen. Die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und die Minimierung ökologischer Effekte ist ein wichtiges Anliegen von Andreas Gugumuck und seinem Team. Ziel der Unternehmensentwicklung ist, die Ressourceneinsparungen in Landwirtschaft und Manufaktur laufend zu verbessern und so nachhaltig wie möglich zu handeln. Also ein idealer Partner für Delikatessen Jäger!
Jeder Schritt in Handarbeit
Die Wiener Schneckenmanufaktur ist der erste zugelassene Betrieb in Österreich, der Schnecken nach EU-Richtlinie verarbeiten darf. Die modern eingerichteten Produktionsräume erfüllen alle strengen Auflagen und Hygienerichtlinien. Die Verarbeitung von Weinbergschnecken ist ein zeitintensiver Prozess mit viel Handarbeit. Nach der Ernte am Feld entlüften die Weichtiere über mehrere Tage im Schlaf ihren Darm. Dann werden sie für zehn Minuten in kochendem Wasser blanchiert. Mit einer feinen Gabel ziehen wir die Schnecke anschließend aus dem Häuschen und entfernen Leber und Eingeweidesack.
Das feine Muskelfleisch wird mit Wasser und Salz entschleimt und anschließend in einem feinen Gemüsesud über mehrere Stunden auf den Punkt gegart. So nimmt das Schneckenfleisch den Geschmack der weiteren Zutaten und Gewürze am Besten auf.
Tradition und Innovation verbinden
Mit viel Engagement und Pioniergeist erzeugt Gugukuck verschiedenste Spezialitäten von und mit der Weinbergschnecke. Für die Produktentwicklung stöbern sie in alten und neuen Kochbüchern und lassen sich von neuesten kulinarischen Trends inspirieren. Sie interpretieren traditionelle Rezepturen ganz neu, wie beispielsweise das Wiener Schnecken Erdäpfelgulasch, Wiener Schnecken Ragout oder auch Wiener Schnecken in Balsamicozwiebeln. Alles in erlesener Handarbeit! Und die Produktpalette wird laufend erweitert.
Was in der Pandemie begonnen hat, wurde zu einem beliebten Service: Unsere Einkaufshilfe mit Zustell-Service . Wir erledigen ihren Einkauf! Leider können wir die Bestellungen wegen der guten Nachfrage nicht immer telefonisch entgegennehmen. Daher ersuchen wir Sie, Ihre Bestellungen schriftlich per E-Mail zu übermitteln.
Ihre Einkaufsliste
Wir bitten Sie die gewünschten Waren in der unten angegebenen Reihenfolge – wie im Geschäft eingeteilt – aufzuschreiben. Damit erleichtern Sie uns das Herrichten
und wir können Ihre Bestellung schneller fertig stellen.
ABHOLUNG
Senden Sie uns Ihre Einkaufsliste mit Vor-, Zunamen, ihrer Telefonnummer, Adresse mit Haus-Nr., Stock und Tür-Nr. mit dem Betreff „Abholung“
Für den Fall, dass wir sie wegen des Zustelltermins oder weil eventuell Waren nicht vorrätig sind bzw. wir sie wegen Alternativen kontaktieren müssen, brauchen wir unbedingt ihre Telefonnummer.
Bestellungen ohne Angabe ihrer Telefonnummer können wir nicht bearbeiten.
ZUSTELLUNG
Wir können Ihren Einkauf im Raum Klagenfurt auch gerne zustellen, wenn sie zu Hause bleiben müssen.
Pro Zustellung verrechnen wir einen Pauschalpreis von € 7,50.
Senden Sie uns Ihre Einkaufsliste mit Vor-, Zunamen, ihrer Telefonnummer, Adresse mit Haus-Nr., Stock und Tür-Nr. mit dem Betreff „Zustellung“
Nach wie vor das Wichtigste, was wir allen wünschen: Bleiben Sie bitte gesund!
Erwin Jäger und das gesamte Team von Delikatessen Jäger
Delikatessen Jäger
Radetzkystraße 38-40
A-9020 Klagenfurt
Tel. 0463 57 354
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 7–18 h, Sa. 7–13 h
Café Jäger
Radetzkystraße 40
A-9020 Klagenfurt
Tel. 0463 57 354 - 14
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 7–20 h, Sa. 7–14 h